BLOG2022-04-08T14:07:22+02:00

Im Test: LinkTap Q1 – Smarter Bewässerungscomputer mit 4 Ausgängen

Die Auswahl an Bewässerungscomputern mit 4 Ausgängen ist sehr klein. Und smarte Bewässerungscomputer mit 4 Ausgängen und Webanbindung sind mir überhaupt nur drei bekannt. Neben dem hier vorgestellten LinkTap Q1, sind das der Orbit [...]

Beschreibung des Funktionsumfanges der LinkTap App

In folgendem Beitrag beschreibe ich die Funktionalität der LinkTap Software zur Steuerung von LinkTap Bewässerungscomputern über das Web. Da die Software für alle LinkTap Modelle die gleiche ist, gilt das hier Geschriebene unabhängig vom [...]

Was unterscheidet die verschiedenen Gardena Regner? (T-Regner, MD-Regner, SD-Regner, OS-Regner)

Die Gardena Sprinkler sind im deutschsprachigen Raum die mit Abstand am häufigsten verkauften unterirdischen Regner. Bei der Vielzahl an unterschiedlichen Modellen kann man leicht die Übersicht verlieren, was diese voneinander unterscheidet und welcher Regnertyp [...]

9. Oktober 2024|Kategorien: Automatische Bewässerung, Regner|Schlagwörter: |

Im Test: Orbit B-hyve XD – Aktuell einziger smarter Bewässerungscomputer mit 4 Ausgängen!

Der Orbit B-hyve XD ist aktuell der einzige mir bekannte Bewässerungscomputer mit Webanbindung mit 4 Zonenausgängen. Damit bietet er einerseits eine Alternative zu einer teureren Bewässerungssteuerung mit externen Magnetventilen und andererseits zur Nutzung eines [...]

Neuheiten bei DVS Beregnung

In diesem Beitrag stelle ich interessante Neuheiten im Sortiment von DVS Beregnung, dem im deutschen Sprachraum wohl größten Online Shop für Bewässerungsprodukte, vor. Die Firma DVS Beregnung agiert herstellerunabhängig und führt mehr als 4.000 [...]

Smarte Bewässerungscomputer – Welches System ist das beste?

Ich habe in meinem Blog mittlerweile alle wichtigen smarten Bewässerungscomputer-Systeme getestet. In diesem Beitrag erfahren Sie, welches davon aus meiner Sicht das beste ist und welche Stärken die einzelnen Systeme in unterschiedlichen Bereichen haben. Der [...]

Im Test: Opensprinkler Analog Sensor Board

Mit dem neuen Analog Sensor Board bietet OpenSprinkler eine technische Lösung für die Anbindung von bis zu acht analogen Sensoren. Wie das funktioniert und welche Möglichkeiten es einem eröffnet, zeige ich in diesem Beitrag. [...]

Nach oben