BLOG2022-04-08T14:07:22+02:00

Neu bei LinkTap: Erweiterte Durchflussüberwachung

LinkTap hält sein Innovationstempo bei und erweitert seine Software nach dem Intelligenten Frostschutz im März nun um die zusätzliche Funktion "Erweiterte Durchflussüberwachung" (Advanced Flow Monitoring). Diese Funktion ergänzt die schon bisher bestehenden Möglichkeiten den [...]

RainPoint W-LAN Bewässerungscomputer im Test: Wie gut sind die günstigsten Bewässerungscomputer am Markt?

Bereits vor einigen Jahren habe ich zum ersten Mal No-Name Bewässerungscomputer aus China getestet. Das Ergebnis war aufgrund der schlechten Fertigungsqualität damals sehr ernüchternd: Die Produkte waren oft schon bei Auslieferung defekt oder es [...]

Beschreibung der Funktionalität der RainPoint Home App

In diesem Beitrag beschreibe ich, welche Funktionalitäten die RainPoint Home App für WiFi-RainPoint Bewässerungscomputer beinhaltet. Diese ist die neueste der RainPoint Apps, von denen es mittlerweile drei gibt. Neben RainPoint Home auch noch RainPoint Tuya [...]

Beschreibung der Funktionalität der RainPoint Tuya App für RainPoint Bewässerungscomputer

In diesem Beitrag beschreibe ich den Funktionsumfang der RainPoint Tuya App für RainPoint Bewässerungscomputer mit Webanbindung. RainPoint bietet für seine Bewässerungscomputer aktuell drei verschiedene Apps an, wobei nicht alle RainPoint Computer mit jeder App funktionieren. [...]

Beschreibung der Funktionalität der HomGar App für RainPoint Bewässerungscomputer

In diesem Beitrag beschreibe ich den Funktionsumfang der HomGar App für RainPoint Bewässerungscomputer mit Webanbindung. RainPoint bietet für seine Bewässerungscomputer aktuell drei verschiedene Apps an, wobei nicht alle Computer mit jeder App funktionieren. Die [...]

Link Tap Software um „Intelligenten Frostschutz“ erweitert

LinkTap hat seine Software mit dem März 2025 Update um die zusätzliche Funktion "Intelligenter Frostschutz" erweitert. Schon bisher gab es in den LinkTap Geräten eine gewissen Frostschutz, indem man mittels automatischer Benachrichtigung rechtzeitig vor [...]

Beschreibung des Funktionsumfanges der LinkTap App

In folgendem Beitrag beschreibe ich die Funktionalität der LinkTap Software zur Steuerung von LinkTap Bewässerungscomputern über das Web. Da die Software für alle LinkTap Modelle die gleiche ist, gilt das hier Geschriebene unabhängig vom [...]

Neuheiten bei DVS Beregnung

In diesem Beitrag stelle ich interessante Neuheiten im Sortiment von DVS Beregnung, dem im deutschen Sprachraum wohl größten Online Shop für Bewässerungsprodukte, vor. Die Firma DVS Beregnung agiert herstellerunabhängig und führt mehr als 4.000 [...]

Neu Funktion „Überwachung und Kontrolle“ für das OpenSprinkler Analog Sensor Board

Die OpenSprinkler Software wurde mit der Version 2.3.3.174 um eine neue sehr mächtige Funktion erweitert: Mit "Überwachung und Kontrolle" kann man in Abhängigkeit von gemessenen Sensorwerten nun Funktionen auslösen. Die Basis für diese Funktion [...]

Online-Kosten-Kalkulator – Was würde ein Bewässerungssystem für Ihren Garten kosten?

Mit dem Bewässerungs-selbst-bauen Online-Bewässerungs-Kalkulator können Sie mit minimalem Aufwand die zu erwartenden Kosten für die Installation eines Bewässerungssystems berechnen. Dazu benötigen Sie nur die ungefähre Größe der zu bewässernden Rasenfläche und Beetfläche in Quadratmeter. [...]

5. März 2025|Kategorien: Automatische Bewässerung, Kostenkalkulator|

Im Test: LinkTap Q1 – Smarter Bewässerungscomputer mit 4 Ausgängen

Die Auswahl an Bewässerungscomputern mit 4 Ausgängen ist sehr klein. Und smarte Bewässerungscomputer mit 4 Ausgängen und Webanbindung sind mir überhaupt nur drei bekannt. Neben dem hier vorgestellten LinkTap Q1, sind das der Orbit B-hyve [...]

Was unterscheidet die verschiedenen Gardena Regner? (T-Regner, MD-Regner, SD-Regner, OS-Regner)

Die Gardena Sprinkler sind im deutschsprachigen Raum die mit Abstand am häufigsten verkauften unterirdischen Regner. Bei der Vielzahl an unterschiedlichen Modellen kann man leicht die Übersicht verlieren, was diese voneinander unterscheidet und welcher Regnertyp [...]

9. Oktober 2024|Kategorien: Automatische Bewässerung, Regner|Schlagwörter: |

Im Test: Orbit B-hyve XD – Aktuell einziger smarter Bewässerungscomputer mit 4 Ausgängen!

Der Orbit B-hyve XD ist aktuell der einzige mir bekannte Bewässerungscomputer mit Webanbindung mit 4 Zonenausgängen. Damit bietet er einerseits eine Alternative zu einer teureren Bewässerungssteuerung mit externen Magnetventilen und andererseits zur Nutzung eines [...]

Nach oben