Wie hoch ist die Niederschlagsrate der Gardena Regner?

2022-06-30T08:42:30+02:00Kategorien: Dreiecksformation, Niederschlagsrate, Niederschlagsrate Gardena Regner, Quadratformation, Regner|Tags: |

Bei Regnern wird normalerweise die Niederschlagsrate angegeben, also wie viel Wasser die Regner in einer bestimmten Zeit an eine bestimmte Fläche abgeben. Bei Gardena fehlt diese wesentlich Information. In folgendem Bericht habe ich diese für Sie berechnet. Die Niederschlagsrate wird in Millimeter Niederschlag je Quadratmeter Fläche gemessen. Ein Millimeter entspricht einem Liter. Das heißt eine [...]

Regner richtig platzieren: Dreiecksformation (Dreiecksverband)

2022-06-30T10:13:13+02:00Kategorien: Bewässerungsformationen, Dreiecksformation, Matched Precipitation (MPR), Regner|

Die richtige Positionierung der Regner auf der zu bewässernden Fläche ist einer der bedeutendsten Punkte bei der Umsetzung einer automatischen Bewässerung. Hierbei wird zwischen zwei verschiedenen Prinzipien, der Quadratformation (Vierecksverband) und der Dreiecksformation (Dreiecksverband) unterschieden. Im Englischen spricht man von square spacing und triangular spacing. Die Quadratformation stelle ich in einem separaten Blogbeitrag vor. Warum [...]

Bewässerung einer kreisförmigen Fläche

2022-06-30T10:13:31+02:00Kategorien: Bewässerung von Kreisflächen, Bewässerungsformationen, Dreiecksformation, Matched Precipitation (MPR)|

Ein besonders kniffliger Sonderfall ist die Bewässerung einer kreisförmigen Fläche. Da sich ein Kreis nach innen hin verjüngt, würde die Anwendung der Quadratformation hier beispielsweise ganz schlecht funktionieren. Für kreisförmige Flächen ist die Dreiecksformation (Dreiecksverband) die geeignete Alternative, da sich ein Kreis in zahlreiche Dreiecke unterteilen lässt. Das kann man mit einer Torte vergleichen, die [...]

Nach oben