Welcher Pumpentyp ist der richtige?

2022-06-30T10:03:50+02:00Kategorien: Druckbehälter, Druckschalter, Pumpen, Pumpenkennlinie|

Hatte man mit der Materie bisher wenig zu tun, scheint es auf den ersten Blick sehr schwierig, aus der Vielfalt an unterschiedlichsten Pumpen den für den eigenen Zweck bestgeeigneten Pumpentyp herauszufinden. Unterschiedlichste Pumpenarten und Begriffe wie "Kolbenpumpe", "Jetpumpe", "Hauswasserwerk", "Tauchpumpe", "Hauswasserautomat", "Tiefbrunnenpumpe" und einige mehr schwirren in diesem Zusammenhang durch das Web. Dieser Beitrag lichtet [...]

Was sind Hauswasserautomat und Hauswasserwerk und wann braucht man diese?

2022-06-27T09:11:58+02:00Kategorien: Druckbehälter, Druckschalter, Pumpen|

Unter einem Hauswasserautomat bzw. einem Hauswasserwerk versteht man Gartenpumpen, die um bestimmte Komponenten erweitert wurden. Beim Hauswasserautomat um einen integrierten Druckschalter, beim Hauswasserwerk um einen zusätzlichen Druckbehälter samt Druckschalter. Der folgende Beitrag erklärt was Hauswasserautomat und Hauswasserwerk genau tun und wann es sinnvoll ist, zu diesen zu greifen. Hauswasserautomat Ein Hauswasserautomat ist eine [...]

Wie funktioniert ein Druckbehälter und wann ist er sinnvoll?

2022-06-27T09:11:10+02:00Kategorien: Druckbehälter, Pumpen|

Ein Druckbehälter, oder auch Ausdehnungsgefäß bzw. Druckkessel ist ein aus zwei Kammern bestehender Behälter. Das Ausdehnungsgefäß wird am Druckausgang der Pumpe durch ein T-Stück angeschlossen. Im Ausgangszustand ist die erste Kammer mit Druckluft oder Stickstoff gefüllt, die auf einen bestimmten Vordruck gebracht wurden, die zweite Kammer ist leer. Die Druckluft- bzw. Stickstoffkammer ist durch ein [...]

Nach oben