Mit Mikrobewässerung lässt sich Wasser sparen

2023-04-13T09:08:35+02:00Kategorien: |

Das ist prinzipiell richtig, mit Mikrobewässerung ist eine noch effizientere Bewässerung umsetzbar. Dort wo es möglich ist, sollte man daher mit Mikrobewässerung (bei Gardena Micro Drip genannt) statt normaler Bewässerung arbeiten. Das ist z.B. in Beeten, Hecken, Blumenkästen, bei Balkonpflanzen oder in kleinteiligem, unebenem Gelände der Fall. Wie sich die Mikrobewässerung von der gewöhnlichen Bewässerung [...]

Ein Hauswasserwerk ist besser als ein Hauswasserautomat bzw. eine Gartenpumpe

2023-03-21T08:51:24+01:00Kategorien: |

Ein Hauswasserwerk ist eine Gartenpumpe in Kombination mit einem Druckschalter und einem Ausdehnungsgefäß. Es ist sinnvoll und nützlich, wenn man oftmals kleine Mengen Wasser benötigt, zum Beispiel wenn man das Brunnenwasser als Brauchwasser für Toilettenspülung, Waschmaschine und Dusche benutzt. In anderen Fällen, z.B. wenn man die Pumpe hauptsächlich zur Gartenbewässerung nutzt und diese in der [...]

Die Literleistung der Pumpe gibt an, welche Wassermenge für meine Bewässerung zur Verfügung steht

2020-10-24T20:12:05+02:00Kategorien: |

Falsch! Die zu den Pumpen angegebenen Literleistungen geben den maximalen Wasserdurchfluss bei null Gegendruck an. Beim Ansaugen des Wassers und beim Durchfluss der Leitungen sind jedoch Widerstände zu überwinden, die den Wasserstrom bremsen und damit den Durchfluss reduzieren. Zudem benötigen Regner zum Funktionieren einen Betriebsdruck, der die Wasserleistung weiter reduziert. Die tatsächlich verfügbare Wassermenge hängt daher [...]

Je stärker die Pumpe, desto besser

2023-03-21T08:49:58+01:00Kategorien: |

Falsch! Die Pumpe muss passend zur Aufgabe gewählt werden, die sie zu erfüllen hat. Eine zu starke Pumpe verbraucht nicht nur unnötig viel Strom, sondern führt auch dazu, dass sich die Pumpe schneller abnützt und damit an Lebensdauer einbüßt. Eine zu starke Pumpe ist demnach genauso zu vermeiden, wie eine zu schwache Pumpe! [...]

Für die Wasserentnahme aus dem Brunnen reicht ein normaler Schlauch

2023-03-20T09:03:49+01:00Kategorien: |

Falsch, dafür sollte in jedem Fall ein eigener Saugschlauch verwendet werden! Dieser Typ Schlauch ist im Unterschied zum Gartenschlauch durch darin eingearbeitete Spiralen sehr formstabil. In der Regel sind die notwendigen Anschlüsse auf beiden Seiten bereits mit eingearbeitet was im Vergleich zur Selbstmontage den großen Vorteil hat, dass man sich über die Dichtheit keine Gedanken [...]

Einen Brunnen baut man im Sommer

2020-08-07T22:01:00+02:00Kategorien: |

Der Sommer ist ok, einen Brunnen kann man aber das ganze Jahr über bauen. Aufgrund der Nutzung von schwerem Gerät muss man erfahrungsgemäß damit rechnen, bei den Arbeiten einen bereits vorhandenen Rasen zu beschädigen. Aus dieser Überlegung bietet es sich an, vor der warmen Jahreszeit zu bauen, damit sich der Rasen dann bis in den Sommer [...]

Nach oben