Micro-Drip-System Produktberater
Assistent, der einen bei der Auswahl der richtigen Mikrobewässerungs-Komponenten unterstützt. Link: Mikro-Drip-System Produktberater
Assistent, der einen bei der Auswahl der richtigen Mikrobewässerungs-Komponenten unterstützt. Link: Mikro-Drip-System Produktberater
Am einfachsten direkt über die Gardena Website! Einfach gewünschte Produkt aufrufen und anschließend Wechsel in den Tab "Ersatzteile" von wo aus die Bestellung durchgeführt werden kann.
Tool zur kostenlosen Online-Planung Ihres Bewässerungssystems. Link: myGarden
Nur teilweise richtig! Bei Tiefbrunnenpumpen stimmt es, diese können während dem Winter im Brunnen verbleiben. Auf der Erdoberfläche oder in der nicht frostgeschützten Brunnenstube stehende Saugpumpen müssen jedoch abgebaut und eingewintert werden.
Ein Hauswasserwerk ist eine Gartenpumpe in Kombination mit einem Druckschalter und einem Ausdehnungsgefäß. Es ist sinnvoll und nützlich, wenn man oftmals kleine Mengen Wasser benötigt, zum Beispiel wenn man das Brunnenwasser als Brauchwasser für Toilettenspülung, Waschmaschine und Dusche benutzt. In anderen Fällen, z.B. wenn man die Pumpe hauptsächlich zur Gartenbewässerung nutzt und diese in der [...]
Falsch! Die zu den Pumpen angegebenen Literleistungen geben den maximalen Wasserdurchfluss bei null Gegendruck an. Beim Ansaugen des Wassers und beim Durchfluss der Leitungen sind jedoch Widerstände zu überwinden, die den Wasserstrom bremsen und damit den Durchfluss reduzieren. Zudem benötigen Regner zum Funktionieren einen Betriebsdruck, der die Wasserleistung weiter reduziert. Die tatsächlich verfügbare Wassermenge hängt daher [...]
Falsch! Die Pumpe muss passend zur Aufgabe gewählt werden, die sie zu erfüllen hat. Eine zu starke Pumpe verbraucht nicht nur unnötig viel Strom, sondern führt auch dazu, dass sich die Pumpe schneller abnützt und damit an Lebensdauer einbüßt. Eine zu starke Pumpe ist demnach genauso zu vermeiden, wie eine zu schwache Pumpe! [...]
Falsch, dafür sollte in jedem Fall ein eigener Saugschlauch verwendet werden! Dieser Typ Schlauch ist im Unterschied zum Gartenschlauch durch darin eingearbeitete Spiralen sehr formstabil. In der Regel sind die notwendigen Anschlüsse auf beiden Seiten bereits mit eingearbeitet was im Vergleich zur Selbstmontage den großen Vorteil hat, dass man sich über die Dichtheit keine Gedanken [...]
Der Sommer ist ok, einen Brunnen kann man aber das ganze Jahr über bauen. Aufgrund der Nutzung von schwerem Gerät muss man erfahrungsgemäß damit rechnen, bei den Arbeiten einen bereits vorhandenen Rasen zu beschädigen. Aus dieser Überlegung bietet es sich an, vor der warmen Jahreszeit zu bauen, damit sich der Rasen dann bis in den Sommer [...]
Falsch, die Stelle ist in den meisten Fällen völlig egal, da das Grundwasser im Normalfall in zusammenhängenden Flächen fließt und dem Verlauf der darüber liegenden Erdoberfläche folgt. Eine Stelle ist damit so gut wie die andere und man kann die Stelle daher rein nach praktischen Gründen auswählen.