Ist ein Brunnen machbar, ist dieser in der Regel die bessere Alternative, da einerseits eine größere Wasserkapazität zur Verfügung steht und andererseits die Errichtungskosten geringer sind. Auch ist das Sparpotential bei der Errichtung eines Brunnens größer, da mehr Eigenleistung möglich ist.

Die Zisterne kann dann die bessere Alternative sein, wenn das Grundwasser sehr tief liegt und daher ein Brunnen extrem teuer oder gar nicht möglich wäre oder auch, wenn das Grundwasser verseucht und nicht nutzbar wäre. Einen weiterer kleiner Vorteil einer Zisterne ist zudem, dass Regenwasser kalkfrei ist, einen niedrigen PH-Wert hat und im Vergleich zum Grundwasser relativ warm ist. Es eignet sich damit besonders gut als Gießwasser.