Eine grobe Einschätzung ist mit der Durchführung eines Eimertests möglich: Dabei stoppt man, wie lange es bei voll geöffneter Wasserquelle dauert, um einen 10-Liter-Eimer zu befüllen und rechnet daraus hoch, wie viele Liter Wasser man pro Stunde zur Verfügung hat.
Zu den für die konkrete Planung notwendigen detaillierten Werten kommt man durch Nutzung eines Druck-Durchfluss-Messgerätes. Eines solches ist um etwa 20 bis 30 Euro im Handel erhältlich und man kann damit ermitteln, welche Wassermenge einem im Bewässerungssystem zur Verfügung steht, wenn ein bestimmter für das korrekte Funktionieren notwendiger Druck auf den Regner ausgeübt wird.
In folgendem Beitrag beschreibe ich, wo man so ein Druck-Durchfluss Messgerät herbekommt und wie man es anwendet.