Was ist eine Wassersteckdose?

2024-10-24T15:12:07+02:00Von |Kategorien: |

Als Wassersteckdosen werden praktische, im Erdboden vergrabene Wasser-Entnahmestellen der Firma Gardena bezeichnet. An diese wird einfach ein Schlauchanschluss angekuppelt und schon hat man Wasser. Mitbewerber bieten Produkte mit ähnlichem Zweck als "Schnellkupplungsventil" oder auch als "Ventilbox mit Kugelventil" an.

Welche Alternativen hat man zu Gardena?

2024-10-22T16:56:28+02:00Von |Kategorien: |

Bei den Regnern, Mikrobewässerung, Magnetventilen, Sensoren und einigem mehr vor allem die zwei großen US-amerikanischen Hersteller Hunter und Rain Bird, die international den Bewässerungsmarkt dominieren und Qualität zu guten Preisen liefern. Prinzipiell auch der dritte große amerikanische Anbieter Toro, wobei ich diesen für Privatpersonen nicht empfehle, da dessen Produkte im deutschsprachigen Raum am freien Markt [...]

Was gibt die Niederschlagsrate an?

2024-10-24T15:15:18+02:00Von |Kategorien: |

Die Niederschlagsrate wird entweder in Millimeter pro Stunde oder in Liter pro Stunde pro Quadratmeter angeführt. Sie gibt an, wie hoch das Wasser auf der beregneten Fläche nach einer Stunde Bewässerung stehen würde. Eine Niederschlagsrate von 10 mm/Stunde bedeutet also, dass man nach einer Stunde so viel Wasser gegossen hätte, dass dieses theoretisch auf der [...]

Was sind Vierecksverband und Dreiecksverband?

2024-10-24T15:10:56+02:00Von |Kategorien: |

Kreisregner können den Bereich direkt in unmittelbarer Nähe des Regners nur schlecht versorgen. Um trotzdem eine gleichmäßige Bewässerung zu erreichen, werden sie in Verbänden geplant, so dass die benachbarten Regner die Defizite des Regners ausgleichen. Die zwei bekanntesten Formationen heißen Vierecksverband (Quadratformation) und Dreiecksverband (Dreiecksformation). In den Angaben zu den Leistungsdaten von Regnern wird auf [...]

Ist eine Steuerung über das Web möglich?

2024-10-23T17:15:39+02:00Von |Kategorien: |

Ja, dazu werden mittlerweile einige Lösungen von allen großen Anbietern angeboten. Die Qualität dieser Lösungen ist jedoch sehr unterschiedlich, teilweise wird nur eine Fernsteuerung des Bewässerungssystems über eine App angeboten, teilweise jedoch umfangreiche Lösungen, die auch eine Steuerung der Bewässerung in Abhängigkeit vom Wetter oder von diversen Sensoren ermöglichen. Die aktuell besten smarten Systeme sind [...]

Was ist die beste Art der Steuerung?

2024-10-23T17:15:15+02:00Von |Kategorien: |

Das kann man allgemein nicht beantworten und hängt von den eigenen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Möchte man es möglichst einfach und günstig halten, dann kann unter Umständen auch eine Steuerung, die aus manuell zu öffnenden Ventilen besteht ausreichen bzw. einem sogar mehr zusagen als eine vollautomatisierte Lösung. Die professionelle Art der Steuerung ist jene über [...]

Was ist mit der Bewässerung vor dem Winter zu tun?

2024-10-23T17:18:36+02:00Von |Kategorien: |

In jedem Fall ist die Wasserzufuhr zum Bewässerungssystem abzustellen. Welche weitere Maßnahme zu setzen ist, hängt von der Art der Installation ab: Wurden Entwässerungsventile mit verbaut, dann ist die Leitung automatisch wasserfrei und damit frostsicher. Hat man stattdessen ein oder mehrere Ablassventile verbaut, dann ist das Wasser vor dem Winter manuell durch Öffnung des Ventils [...]

Nach oben