Das Unterteilen der zu bewässernden Fläche in Zonen ist bei einem automatischen Bewässerungssystem der Normalfall und in den allermeisten Fällen notwendig. Der Grund ist, dass die erforderliche Wassermenge nicht gleichzeitig zur Verfügung gestellt werden kann. Nur bei sehr kleinen Lösungen ließe sich das vermeiden.

Das Einteilen in Zonen bedeutet, dass nicht die gesamte Fläche auf einmal in einem Lauf gegossen wird, sondern die Regner, Sprüher, Tropfer etc. in verschiedene Zonen unterteilt werden, die nacheinander angesteuert werden, sodass eine Zone nach der anderen gegossen wird.