Bewässerungscomputer Orbit B-hyve Smart Outdoor im Test

2024-03-27T16:28:51+01:00Von |Kategorien: Automatische Bewässerung, Bewässerungscomputer, Bewässerungscomputer Test, Orbit B-hyve Smart Outdoor, Smart Home, Smarte Bewässerungscomputer, Tests und Vergleiche, Wetterdaten, Wetterstation|Tags: , , , , , , , |

Die webfähigen Orbit Bewässerungscomputer bieten sich als vergleichsweise günstige Alternative zu den Bewässerungscomputern arrivierter Anbieter wie Hunter, Rain Bird oder Gardena an, sind am deutschsprachigen Markt aber noch relativ wenig verbreitet. In diesem Beitrag habe ich den Orbit B-hyve Smart Outdoor einem Praxistest unterzogen und seine Leistungsdaten und die Orbit Software unter die Lupe genommen. [...]

So funktioniert das Orbit B-hyve System

2025-02-11T16:57:08+01:00Von |Kategorien: Automatische Bewässerung, Bewässerungscomputer, Bewässerungscomputer Test, Orbit B-hyve Funktionsweise, Smart Home, Smarte Bewässerungscomputer, Tests und Vergleiche, Wetterdaten, Wetterstation|Tags: , , , , , , , |

In diesem Beitrag beschreibe ich die Funktionsweise des Orbit B-hyve Systems, das in allen webfähigen Orbit Bewässerungscomputern zum Einsatz kommt. Dieses ermöglicht via App oder Webbrowser eine Programmierung und Bedienung des Bewässerungscomputers von überall auf der Welt und beinhaltet Zusatzfunktionalitäten zur intelligenten Steuerung der Bewässerung in Abhängigkeit von Wetter und anderen Ereignissen. Der Beitrag ist [...]

Übersicht der wichtigsten Bewässerungscomputer Hersteller (Gardena, Hunter, Orbit, Rain Bird, …)

2023-08-31T10:49:00+02:00Von |Kategorien: Automatische Bewässerung, Bewässerungscomputer, Bewässerungscomputer Hersteller, Smart Home, Smarte Bewässerungscomputer, Tests und Vergleiche, Wetterdaten|Tags: , , , , , , , |

Der Bewässerungscomputer Markt ist auf den ersten Blick nicht leicht überschaubar. Im Anschluss stelle ich die wichtigsten Hersteller vor und beschreibe, welche Produkte diese anbieten und welchen Ruf sie genießen bzw. wie meine eigenen Erfahrungen damit sind. Ist man auf der Suche nach einem Bewässerungscomputer, dann sollte einem zunächst einmal klar sein, dass am Markt [...]

Im Test: Hunter Pro HC Hydrawise vs. Rain Bird ESP-TM2 mit LNK WiFi-Modul

2023-08-31T10:47:54+02:00Von |Kategorien: Automatische Bewässerung, Bewässerungscomputer, Bewässerungscomputer Test, Hunter Pro HC vs. Rain Bird ESP-TM2, Rain Bird LNK WiFi, Smart Home, Smarte Bewässerungscomputer, Tests und Vergleiche, Wetterdaten, Wetterstation|Tags: , , , , , , |

In folgendem Beitrag vergleiche ich in einem Praxistest den Bewässerungscomputer Hunter Pro-HC mit dem Rain Bird ESP-TM2 in Kombination mit dem Rain Bird WiFi-Modul. Der Beitrag beinhaltet somit auch gleichzeitig einen Vergleich des in den webfähigen Hunter Computern verwendeten Hydrawise Systems mit dem in den Rain Bird Computern verwendeten Rain Bird Smart Watering System. Vorausgestellt [...]

So funktioniert das Rain Bird Smart Watering System (Rain Bird LNK WiFi)

2023-11-29T15:55:03+01:00Von |Kategorien: Automatische Bewässerung, Bewässerungscomputer, Rain Bird LNK WiFi, Rain Bird LNK WiFi Funktionsweise, Smart Home, Smarte Bewässerungscomputer, Tests und Vergleiche, Wetterdaten|Tags: , , , |

In diesem Beitrag werden die Funktionen des in webfähigen Rain Bird Computern eingesetzten Rain Bird Smart Watering Systems vorgestellt. Dieses ermöglicht Zugriff auf den Bewässerungscomputer von überall auf der Welt und kommt einerseits bei Verwendung eines Rain Bird ESP-RZX, ESP-TM2, ESP-ME oder ESP-ME3 Bewässerungscomputers in Kombination mit einem Rain Bird LNK WiFi Modul zum Einsatz [...]

Wer braucht einen smarten Bewässerungscomputer?

2023-08-31T10:47:22+02:00Von |Kategorien: Automatische Bewässerung, Bewässerungscomputer, Smart Home, Smarte Bewässerungscomputer, Wer braucht einen smarten Bewässerungscomputer, Wetterdaten|Tags: , , , , , , , , , |

Wenn man der Werbung glauben darf, dann ausnahmslos jeder. Aber ist dem wirklich so? Was bringt einem eine smarte Bewässerung tatsächlich und wer kann auch getrost darauf verzichten? Im folgenden eine Übersicht, was am Markt angeboten wird, was es kostet und was es besser kann als ein konventioneller Bewässerungscomputer. Was ist überhaupt ein smarter Bewässerungscomputer? [...]

So funktioniert das Hunter Hydrawise System

2025-01-01T15:36:23+01:00Von |Kategorien: Automatische Bewässerung, Bewässerungscomputer, Bewässerungscomputer Test, Hunter Hydrawise Funktionsweise, Smart Home, Smarte Bewässerungscomputer, Tests und Vergleiche, Wetterdaten, Wetterstation|Tags: , , , , , , |

Der folgende Beitrag stellt die Möglichkeiten des beliebten Bewässerungssystems Hunter Hydrawise vor. Dieses ist cloudbasierend und kommt bei den webfähigen Hunter Hydrawise Computern HC, Pro-HC,  HPC, HCC und beim Hunter Wand Modul zur Anwendung. Prinzipiell sind alle vorgestellten Funktionen unabhängig vom verwendeten Computermodell nutzbar, nur bei einzelnen Details gibt es Einschränkungen. In dem Fall wird [...]

Gardena Smart Geräte in Smart Home Plattformen nutzen

2023-06-27T10:45:23+02:00Von |Kategorien: Smart Home|Tags: , , , , , |

Für die webfähigen Smart Komponenten von Gardena gibt es mittlerweile eine Reihe von Möglichkeiten zur Integration in eine Smart Home Umgebung. Im Anschluss stelle ich diese vor. Noch kurz vorausgeschickt: Die Sinnhaftigkeit, smarte Geräten in eine bestehende Smart Home Lösung einzubauen, hängt generell sehr stark davon ab, in welcher Qualität der Gerätehersteller die Schnittstelle zu [...]

Nach oben