In Kürze zusammengefasst:

  • Ein Rammbrunnen ist einfach und günstig zu realisieren, hat aber eine vergleichsweise kurze Lebensdauer und eine geringe Wasserkapazität.
  • Der Bohrbrunnen ist quasi der Mercedes unter den Brunnen mit hoher Wasserkapazität und sehr langer Lebensdauer. Im Gegenzug ist die Errichtung deutlich teurer und aufwändiger.
  • Schachtbrunnen werden heute nur mehr sehr selten gebaut. Einerseits ist die Errichtung vergleichsweise teuer und aufwändig, andererseits aber die Wasserkapazität gering. Sie machen eigentlich nur mehr dort Sinn, wo das Wasser sehr langsam in den Brunnen nachfließt, um den Brunnenschacht als Wasserreservoir zu nutzen.