BLOG2022-04-08T14:07:22+02:00

So funktioniert das Hunter Hydrawise System

Der folgende Beitrag stellt die Möglichkeiten des beliebten Bewässerungssystems Hunter Hydrawise vor. Dieses ist cloudbasierend und kommt bei den webfähigen Hunter Hydrawise Computern HC, Pro-HC,  HPC, HCC und beim Hunter Wand Modul zur Anwendung. [...]

Rain Bird VBA17186 Ventilkasten als Alternative zur Gardena Wassersteckdose

Die Gardena Wassersteckdose ist prinzipiell ein wunderbares, sehr praktisches Produkt. Es hat nur einen großen Schwachpunkt: Das eingebaute Wasserstoppventil, das nach meiner Erfahrung mit ziemlicher Verlässlichkeit nach einigen Monaten Nutzungsdauer kaputt geht. Wenn man [...]

18. Juli 2021|Kategorien: Automatische Bewässerung, Tests und Vergleiche, Wassersteckdose|Schlagwörter: |

Gardena Smart Geräte in Smart Home Plattformen nutzen

Für die webfähigen Smart Komponenten von Gardena gibt es mittlerweile eine Reihe von Möglichkeiten zur Integration in eine Smart Home Umgebung. Im Anschluss stelle ich diese vor. Noch kurz vorausgeschickt: Die Sinnhaftigkeit, smarte Geräten [...]

Funktionsweise und Einsatzgebiete von Anbohrschellen

Anbohrschellen sind praktische Alternativen zum Anschluss eines Regners über einen Verbinder mit Regnerausgang. Statt das PE-Rohr bis zum Verbinder zu führen und es auf der anderen Seite des Verbinders fortzusetzen, lässt man es ganz [...]

25. Mai 2021|Kategorien: Anbohrschellen, Automatische Bewässerung|Schlagwörter: |

Erfahrungsbericht: So funktioniert ein Brunnenwasser-Test

Wasseranalysen bieten eine einfache und schnelle Möglichkeit, die Qualität des genutzten Brunnenwassers herauszufinden. Ich habe einen Selbstversuch unternommen und mein Brunnenwasser in einem Wassertest-Labor untersuchen lassen. Im Anschluss erkläre ich, wie das funktioniert, was [...]

19. Mai 2021|Kategorien: Brunnen, Brunnenwassertest, Tests und Vergleiche|Schlagwörter: , , |

Kompatibilität von Gardena zu anderen Herstellern (Hunter, Rain Bird, Toro, Orbit etc.)

Immer wieder kommt die Frage auf, ob man ein Gardena Bewässerungssystem mit Produkten anderer Hersteller mischen kann. Also, ob man z.B. die Steuerung von Rain Bird, die Magnetventile und Pipeline von Gardena und die [...]

In nur 10 Tagen zur Automatischen Gartenbewässerung

Prinzipiell lautet meine Empfehlung, sich in Ruhe in das Thema Bewässerung einzulesen und frühzeitig die Planung zu beginnen. So entwickelt man ein umfangreiches Verständnis für die Materie und holt das Bestmögliche aus seinem Bewässerungsprojekt [...]

Hilfe beim Pumpenkauf: Leistungsdaten und Pumpenkennlinien von 24 Zisternenpumpen

Im Anschluss finden Sie einen Vergleich von 24 am Markt angebotenen Zisternenpumpen. Diese werden tabellarisch anhand ihrer Eigenschaften und ihrer Funktionalität gegenübergestellt. Zur korrekten Abschätzung der Pumpenleistung ist zu jeder Pumpe die Pumpenkennlinie abrufbar. [...]

Was kostet eine Regenwasser-Zisterne?

Regenwasserzisternen bzw. Regenwassertanks sind in unterschiedlichsten Größen und Ausführungen erhältlich. Dieser Beitrag gibt Antwort darauf, mit welchen Kosten Sie für welche Variante rechnen müssen. Vorweg geschickt: Oberirdische Regenfässer oder Regenwassertanks wie sie am Titelbild [...]

3. Februar 2021|Kategorien: Zisternen, Zisternenpumpen|

Balkon- und Terrassenbewässerung ohne Wasseranschluss

Dieser Beitrag stellt jene Bewässerungsmöglichkeiten vor, die man auf Balkonen bzw. Terrassen ohne vorhandenen Wasseranschluss hat. Von der Mikrobewässerung aus Wasservorratsbehältern, über Pflanzgefäße mit integriertem Wasserspeicher bis zu Wasserspeichermatten und Hydrogel. Am Ende des [...]

24. Januar 2021|Kategorien: Balkon- und Terrassenbewässerung, Mikrobewässerung, Urlaubsbewässerung|Schlagwörter: , , |

Balkon- und Terrassenbewässerung mit vorhandenem Wasseranschluss

In diesem Artikel stelle ich Möglichkeiten vor, wie man eine Balkon- bzw. Terrassenbewässerung mit vorhandenem Wasseranschluss umsetzen kann. Mit einem vorhandenem Wasseranschluss ist dabei ein Außenwasserhahn oder eine andere sich selbst speisende Wasserquelle wie [...]

23. Januar 2021|Kategorien: Balkon- und Terrassenbewässerung, Mikrobewässerung, Urlaubsbewässerung|Schlagwörter: , , |

Regner-Vergleichstest

Im Anschluss habe ich die wichtigsten am Markt angebotenen Regner einem Vergleich unterzogen. Sie finden auf dieser Seite alle verglichenen Regner in einer kompakten Übersicht mit dem Testergebnis und den wichtigsten Eckdaten. Ganz vorne [...]

Nach oben